• Home
  • Home Test
  • Sportwetten
  • Sportwetten Easy
  • Sportwetten
  • Livewetten
  • Livewetten Easy
  • Livewetten
  • Virtuelle Slots
  • Virtuelle Slots
VBET
  • 3254-de-afa-17308769444105.svg
  • 3254-de-monaco-17308769445569.svg
  • 3254-tr-nice-17308769444121.svg
  • Sportwetten
  • Livewetten
  • Virtuelle Slots
  • SPORT PROMOS
  • SLOTS PROMOS
  • Turnier
de
  • en

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Vbet kann die Vbet-Regeln jederzeit aktualisieren, ändern, bearbeiten und ergänzen. Jede wesentliche Änderung der Vbet-Regeln muss Vbet dem Kontoinhaber vor Inkrafttreten im Voraus mitteilen und bedarf Ihrer Zustimmung. Wenn Sie mit den Änderungen der Vbet-Regeln nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Dienstleistungen nicht weiter nutzen. Alle Verweise in den Vbet-Regeln, die in der Einzahl verwendet werden, umfassen auch die Mehrzahl und umgekehrt. 

ZU DEN SPORTWETTEN
1. Allgemeine Einführung, Begriffsbestimmungen und Regelungen

 

1.1 Betreiber dieser Website ist SCGO Limited, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen im Luxe Pavilion, 2. Ebene, Diamonds International Building, Portomaso, St. Julians STJ 4010, Malta. 

1.2 Diese Regeln sind die Bedingungen, die die vollständige, endgültige und ausschließliche Vereinbarung zwischen dem Kontoinhaber („Sie“) und dem Betreiber bilden und das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber und dem Kontoinhaber regeln. Diese Regeln ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, Zusicherungen und Absprachen zwischen dem Kontoinhaber und dem Betreiber. Durch die Eröffnung eines Kontos beim Betreiber, die Registrierung, die Anmeldung, die Nutzung der Dienste, die Teilnahme an den Spielen oder die Annahme eines Preises versteht ein Besucher oder ein Kontoinhaber Folgendes vollständig und stimmt zu:

a. der Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbeziehungen für die eingegangene Geschäftsbeziehung,


b. dass er / sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und einhalten wird, und


c. dass er / sie alle seine Bedingungen einhält.


Der Betreiber kann diese Regeln jederzeit aktualisieren, ändern, bearbeiten und ergänzen. Jede wesentliche Änderung dieser Regeln muss vom Kontoinhaber vor Inkrafttreten vom Betreiber im Voraus mitgeteilt werden und bedarf Ihrer Zustimmung. Wenn Sie mit den Änderungen dieser Regeln nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Dienste nicht weiter nutzen. Alle Verweise in diesen Regeln auf den Singular umfassen den Plural und umgekehrt.  

1.3 Ein “Kontoinhaber“ ist eine Person, die eine Vertragsbeziehung mit VBET unterhält, indem sie auf der Website ein VBET-Konto erstellt.

1.4 Ein “VBET-Konto“ ist das Konto des Kontoinhabers für ehrliche Transaktionen mit dem strengen Ziel, eine handelsübliche Geschäftsbeziehung mit VBET aufzubauen, und dem strikten Zweck, Wett- und andere Spiel- und Glücksspieltransaktionen durchzuführen.

1.5 Der “Vertrag“ ist das Vertragsverhältnis zwischen VBET und dem Kontoinhaber und umfasst die VBET-Regeln, d.h. die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“.

1.6 Die “zuständigen Behörden“ sind die Behörden Deutschlands.

1.7 Das “geltende Gesetz“ ist das Gesetz von Malta.

1.8 Der “Vertragsort“ ist Malta.

1.9 Die “Regulierungsbehörde“ ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL),
Hansering 15, 06108 Halle (Saale) [https://www.gluecksspiel-behoerde.de].

1.10 Die „Website“ ist das Internet-Gateway, auf welches über die Internetadresse www.vbet.de.com zugegriffen werden kann. Hier werden alle aktuellen und relevanten Informationen zu Vorgängen bei VBET veröffentlicht und alle Dienstleistungen dem Kontoinhaber bereitgestellt.

1.11 Die „Dienstleistungen“ umfassen die Spiel- und Wettangebote, die VBET dem Kontoinhaber über die Website zur Verfügung stellt.


1.12 Die „Spiel- und Wettgebühr“ bezieht sich auf die Steuer (5,3 % der jeweiligen Bemessungsgrundlage gemäß RennwettLottG) für die entsprechende Glücksspielteilnahme, die in Deutschland gemäß Rennwettlotteriegesetz erhoben wird (Sportwettensteuer, virtuelle Automatensteuer). 


1.13 Der Ausdruck "Karte" bezieht sich auf alle Arten von Karten mit "Zahlungs-", "Belastungs-", "Einzahlungs-", "Auszahlungs-", "virtueller" und / oder ähnlicher Funktionen.


1.14 Ein „Zahlungsservice-Anbieter“ ist ein Vermittler, der als Zahlstelle für die verschiedenen Zahlungsmethoden fungiert.


1.15 Ein „Finanzinstitut“ ist eine Bank und / oder ein anderes Institut, das durch ein geltendes inländisches Finanzdienstleistungsgesetz oder ähnliche Bestimmungen reguliert wird.


1.16 Als „Höhere Gewalt“ (Force Majeure) gelten Ereignisse oder Umstände, deren Eintritt unvorhersehbar ist und die zu Verzögerungen bei der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen führen. Sie umfasst im Sinne der Vbet-Regeln Naturkatastrophen, staatliche Restriktionen (einschließlich der Verweigerung oder Aufhebung einer erforderlichen Lizenz, wenn eine solche Verweigerung oder Aufhebung ohne Verschulden der betroffenen Partei erfolgt), Kriege, Ausbruch von Bürgerkrieg, Unruhen, Aufstände, Terrorakte, Brände, Explosionen, Überschwemmung, Diebstahl, böswillige Beschädigung, Streiks, Aussperrungen und / oder andere Umstände, die jenseits der angemessenen Einflussmöglichkeiten der betreffenden Partei liegen, deren Leistungen beeinträchtigt wurden.


1.17 Als „Client-Anwendung“ wird jener Webbrowser bezeichnet, der vom Kontoinhaber geöffnet wurde, um die Dienstleistungen zu nutzen.


1.18 „Software“ sind alle von VBET bezeichneten Softwareprogramme, die verwendet werden, um Dienstleistungen anzubieten und / oder zu betreiben und / oder die Client-Anwendung zu aktivieren.


1.19 Der „Preis“ ist jener Betrag, Bonus oder Belohnung, den der Kontoinhaber gewinnen kann.


1.20 Ein „Inaktives Konto“ ist ein VBET-Konto, das über einen Zeitraum von mehr als 12 aufeinanderfolgenden Monaten keine Anmelde- und / oder Abmeldeaktivitäten verzeichnet hat.


1.21 Alle Markennamen, Servicemarken und Handelsnamen sowie Bilder, Grafiken, Texte, Konzepte oder Methoden (zusammen das „geistige Eigentum“) auf der Website, der Client-Anwendung und in den darin enthaltenen Materialien sind das ausschließliche Eigentum von VBET und / oder der Anbieter und Partner von VBET. Der Kontoinhaber ist nicht berechtigt, das geistige Eigentum für verschiedene Zwecke zu nutzen, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.

2. Erlaubnis

 

SCGO Limited verfügt über Erlaubnisse von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zu der Veranstaltung und Vermittlung von Sportwetten, sowie zu der Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen. [vgl. Withelist unter https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/erlaubnisfaehigesgluecksspiel/whitelist] 

3. Konto-Regelungen

 

3.1 Erstellung eines VBET-Spielkontos

3.1.1 Eine Person kann nur dann um Geld spielen, wenn sie ein Konto erstellt hat. Um als Spieler registriert zu werden, muss sich diese Person persönlich registrieren und einen Registrierungsantrag stellen. Folgende Informationen müssen darin angegeben sein: 

• Vor- und Nachnamen des Spielers;

• Geburtsnamen

• Geburtsdatum

• Geburtsort

• Staatsangehörigkeit

• vollständige Wohnadresse des Spielers (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort);

• gültige E-Mail-Adresse des Spielers;

• ein Benutzername und ein Passwort.

3.1.2 Eine Person, die sich als Kontoinhaber registrieren möchte, garantiert, dass sie nicht jünger als achtzehn (18) Jahre alt ist. Minderjährige können sich nicht als Spieler registrieren und dürfen kein Vbet-Konto führen. Vbet behält sich das Recht vor, einen zusätzlichen Altersnachweis anzufordern und zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Ein Vbet-Konto kann gesperrt werden, bis ein zufriedenstellender Altersnachweis vorliegt.

3.1.3 Eine Person, die sich für ein Konto registriert, garantiert und verspricht außerdem:  

• eine natürliche Person zu sein (eine juristische Person wird nicht als Kontoinhaber akzeptiert);

• kein professioneller Spieler in einer Sportart, einem Wettbewerb oder einer Liga zu sein, in der VBET Wetten anbietet;

• nicht beschränkt geschäftsfähig zu sein;

• nicht im Namen einer anderen Person zu handeln;

• nicht als spielsüchtig eingestuft und / oder nicht in einem Verzeichnis oder einer Datenbank ausgeschlossener Spieler eingetragen zu sein (freiwillig oder unfreiwillig);

• keine Gelder einzuzahlen, die aus kriminellen und / oder anderen illegalen Aktivitäten stammen;

• keine Gelder über eine Karte einzuzahlen, zu deren Benutzung sie nicht berechtigt ist und / oder keine Karte in einem Amtsbereich, in dem Wetten und Glücksspiele verboten sind, zu benutzen;

• keine kriminellen Aktivitäten durchzuführen;

• auf seinem VBET-Konto gespeicherten Daten stets auf dem neuesten Stand zu halten.

3.1.4 Eine Person, die ein VBET-Konto beantragt, bestätigt und akzeptiert:

• alle Definitionen und Bestimmungen gemäß den VBET-Regeln;

• die derzeit auf der Website veröffentlichten VBET-Regeln sowie mögliche zukünftige Änderungen der VBET-Regeln;

• dass der Vertrag sich nach Folgendem richtet:
(i) den in deutscher Sprache veröffentlichten VBET-Regeln;
(ii) etwaigen behördliche Bestimmungen oder sonstige Entscheidungen, die von Zeit zu Zeit von den Regierungsbehörden getroffen werden können; und
(iii) das geltende Recht des Vertragsortes.
Eine Person, die eine Registrierung beantragt, garantiert, dass alle in ihrem Antragsformular angegebenen Informationen wahr und richtig sind. Andernfalls registriert der Betreiber die Person nicht. Wenn diese Person bereits registriert wurde, sperrt der Betreiber das Konto, wenn er feststellt, dass die Person bei der Registrierung als Kunde falsche Informationen angegeben hat.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Registrierung einer Person nach eigenem Ermessen aus irgendeinem Grund abzulehnen. Bereits eingegangene vertragliche Verpflichtungen werden eingehalten.
 
3.2 Kontoverwaltung

3.2.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit:

a. abzulehnen, ein Konto zu eröffnen und / oder ein bestehendes Konto ohne jegliche Erklärung zu schließen.


b. es abzulehnen, Einzahlungen ohne jegliche Erklärung anzunehmen.


c. Wetten auch nach dem Ende des Events zu stornieren, die offensichtliche technische, Preis- oder Konditionsfehler gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.


e. Dokumente anzufordern, um Folgendes zu überprüfen: (i) die Identität des Kontoinhabers, (ii) seine Berechtigung zur Verwendung einer bestimmten Karte und / oder (iii) andere vom Kontoinhaber bereitgestellte Fakten und Informationen. Ein solcher Antrag kann jederzeit gestellt werden, und der Betreiber behält sich das Recht vor, ein Konto bis zur Untersuchung zu sperren. Übertragung und / oder Lizenzierung von Daten in Bezug auf einen Kontoinhaber an eine andere juristische Person in einem beliebigen Land, die letztendlich von SCGO Limited verwaltet und kontrolliert werden, ohne vorherige Ankündigung, sofern der Betreiber garantiert, dass diese Daten jederzeit übertragen und verwaltet werden in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und geltendendatenschutzrechtlichen Anforderungen.

g. die Übertragung und / oder Lizenzierung der Rechte und Verbindlichkeiten in Bezug auf einen Kontoinhaber an eine andere juristische Person in einem beliebigen Land, die letztendlich von SCGO Limited verwaltet und kontrolliert wird, ohne vorherige Ankündigung, sofern der Betreiber die Einhaltung der Verbindlichkeiten garantiert, und die datenschutzrechtlichen Vorschriften achtet.

h. die Website oder die Dienste nicht zur Verbreitung von Inhalten zu nutzen, die Dritte als anstößig, unfair oder unanständig empfinden könnten.


i. auf einem Konto gehaltene Gewinne zu stornieren, falls direkt oder indirekt: (i) diese Regeln verletzt wurden; und / oder (ii) andere nicht autorisierte Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Wettereignis und / oder dem Betrieb eines Kontos stattgefunden haben (wie, ohne darauf beschränkt zu sein, Verstöße gegen das Gesetz oder andere Vorschriften, Verletzung der Rechte Dritter, Betrugsversuche, usw.)


j. die Teilnahme eines Kontoinhabers an Spielen, Werbeaktivitäten, Wettbewerben oder anderen Diensten auszusetzen und / oder abzubrechen, wenn Hinweise darauf Vorliegen, dass das Spielerkonto oder der Kontoinhaber an betrügerische oder andere unlautere Praktiken beteiligt sind.


k. die Teilnahme des Kontoinhabers an den Diensten auszusetzen und / oder zurückzunehmen und / oder auf seinem Konto verfügbare Gewinne zu stornieren, wenn Hinweise darauf vorliegen, dass der Kontoinhaber ein System (einschließlich Maschinen, Computer, Software oder eines anderen automatisierten Systems) verwendet hat, das dazu bestimmt ist, die Client-Anwendung und / oder Software zu besiegen. Der Betreiber unterhält Softwareprogramme zur Erkennung und Verhinderung des Einsatzes künstlicher Intelligenz („KI-Software“) auf seinen Websites , einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Erstellen von Profilen, unerlaubte Absprachen, den Einsatz von Bots und anderer Software oder anderer Mittel, die den normalen Spielfluss verzerren und so einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Kunden ermöglichen. Sie erkennen an, dass der Betreiber Maßnahmen ergreift, um die Verwendung solcher Programme und AI-Software mithilfe von Methoden zu erkennen und zu verhindern.


l. die Teilnahme des Kontoinhabers an den Diensten aussetzen und / oder stornieren und / oder auf seinem VBET-Konto verfügbare Gewinne stornieren, wenn Hinweise darauf vorliegen, dass verschiedene Konten von einer einzigen Person verwendet werden.

 
3.2.2 Der Betreiber garantiert und versichert jederzeit:

a. Gelder von Kontoinhabern auf sichere und angemessene Weise zu verwalten; 

b. die Kosten für die Spiel- und Wettgebühr zu übernehmen und diese gegebenenfalls am Ort des Vertrags zu zahlen,

c. Daten in Bezug auf einen Kontoinhaber gemäß den geltenden Gesetzen und anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen zu verarbeiten und. 

3.2.3 Für ein Konto fallen keine Zinsen an. Der Kontoinhaber behandelt den Betreiber nicht als ein Finanzinstitut.

3.2.4 Ein Kontoinhaber kann jeweils nur ein Konto führen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Regel behält sich der Betreiber das Recht vor, weitere Konten des Kontoinhabers, die gegen diese Klausel verstoßen, zu sperren und / oder zu löschen und alle Gelder einem einzigen Konto zuzuweisen. Es wird kein Bonus für die überflüssigen Konten neu zugewiesen.

3.2.5 Ein Konto ist nicht übertragbar. Es ist Kunden untersagt, Konten von oder an andere Kunden zu verkaufen, zu übertragen oder zu erwerben. Geld kann nicht zwischen Konten übertragen werden.

3.2.6 Ein Kontoinhaber darf keiner anderen Person, einschließlich Minderjähriger, gestatten, sein Konto zu verwenden oder wiederzuverwenden, auf Material oder Informationen von der Website zuzugreifen und / oder diese zu verwenden, einen Preis anzunehmen oder auf die Dienste zuzugreifen und / oder daran teilzunehmen.

3.3 Verantwortungsbewusstes Spielen – das finden Sie in den Kontoeinstellungen.

3.3.1 Ein Kontoinhaber kann in den Kontoeinstellungen:

a. ein Limit für den Betrag festlegen, den sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums setzen oder auf ihr Konto einzahlen dürfen.


b. einen „Reality Check“ auf das Konto anwenden. Sobald dies festgelegt ist, wird eine Warnung angezeigt, die Sie daran erinnert, dass Sie für den angegebenen Zeitraum Ihres Kontos angemeldet waren. Sie haben dann die Möglichkeit, fortzufahren, Ihre Transaktionen anzuzeigen oder das Spiel zu stoppen und zu beenden. Bitte beachten Sie, dass ein Realitätscheck nach jeweils nach 60 Minuten Spielaktivität vorgeschrieben ist und die entsprechende Funktion des Spielerkontos nicht deaktiviert werden kann.

3.3.2 Einzahlungen, die gegen ein vom Kontoinhaber festgelegtes Limit verstoßen, werden nicht akzeptiert.

3.3.3 Wenn der Betreiber der Ansicht ist, dass das Glücksspiel einemKunden finanzielle oder persönliche Schwierigkeiten verursacht, behält sich der Betreiber das Recht vor, das Konto zu schließen und eine entsprechende Meldung an das Spielersperrsystem OASIS vorzunehmen.

3.4 Spieler können sich über das Spielersperrsystem OASIS sperren lassen.  

3.4.1 Als finanziellen Schutzmechanismus bietet VBET Kunden die Möglichkeit, ein Limit für den Betrag festzulegen, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums bei der Registrierung oder unmittelbar nach der Registrierung bei der ersten Anmeldung hinterlegt und / oder eingesetzt werden kann. Diese Möglichkeiten stehen dem Kunden auch jederzeit nach der Registrierung zur Verfügung. Der Betrag kann für einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Zeitraum gewählt werden.

3.4.2 Wenn Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums (täglich, wöchentlich, monatlich) ein Einzahlungslimit festlegen, kann der Kontoinhaber auf sein persönliches VBET-Konto zugreifen und im Abschnitt „Einzahlungslimit“ des Menüs „Mein Profil“ den bevorzugten Betrag auswählen, der während eines Tages, einer Woche und eines Monats maximal eingezahlt werden kann.

3.4.3 Wenn Sie ein Wettlimit für eine bestimmte Art von Wette festlegen (maximale Einzelwette, maximale tägliche Wette), kann der Kontoinhaber auf sein persönliches VBET-Konto zugreifen und im Abschnitt „Wettlimit“ des Menüs „Mein Profil“ den bevorzugten Betrag auswählen, den Sie pro maximalem Einzeleinsatz und / oder maximalem täglichen Einsatz einzahlen möchten.  

3.4.4 Das System bietet Spielern mit selbst auferlegten Limits die Möglichkeit, Limits zu reduzieren oder sie strenger zu gestalten. Solche Änderungen werden sofort nach Eingang einer solchen Mitteilung beim Lizenznehmer wirksam, entweder über das System (unter Verwendung der Einstellungen im Kontoprofil) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport über [email protected]

 

3.4.5 Spezielle Softwareprodukte stehen zur Verfügung, die Kunden bei der Selbstsperre unterstützen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Webseiten:

  • Netnanny: Net Nanny® Internet Filtering Software

  • Gamblock: www.gamblock.com


3.4.6 Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass das Selbstausschlussverfahren eingehalten wird, und wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass kein Werbematerial an Kunden gesendet wird, die sich vom Spielen ausgeschlossen haben. 

3.5 Inaktive Konten

 

3.5.1 Ein „inaktives Konto“ ist ein Konto, auf dem über einen Zeitraum von mehr als zwölf (12) aufeinander folgenden Monaten keine An- und / oder Abmeldungen aufgezeichnet wurden. Der Betreiber behält sich vor, für inaktive Konten eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 5 Euro zu erheben, die vom auf dem Spielerkonto gehaltenen Guthaben monatlich abgezogen wird.

3.5.2 Der Kunde wird mindestens dreißig (30) Tage vor Inaktivierung seines Kontos darüber informiert, dass sein Konto inaktiv werden soll, und nocheinmal auf die Inaktivitätsgebühr hingewiesen. Die Kontoinhaber können daher ihre Konten reaktivieren, indem sie sich innerhalb des Zeitfensters von 30 Tagen einloggen / abmelden oder ihr Geld abheben, ohne dass Gebühren anfallen.

3.5.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, das inaktive Konto zu schließen, sobald das Konto den Saldo Null erreicht hat. 

3.5.4 Sollte ein Konto gesperrt oder ausgeschlossen werden und noch ein Guthaben auf dem Konto verfügbar sein, werden Sie von unserem Kundensupport kontaktiertund gebeten, Einzelheiten für die Auszahlung noch gehaltener Beträge anzugeben. 

3.6 Schließung eines Kontos

3.6.1Ein Kontoinhaber kann sein Vbet.de Konto jederzeit schließen, indem er den Kundendienst von vbet.de.com unter der E-Mail-Adresse [email protected] kontaktiert. Alle Beträge auf dem vbet.de.com Konto werden an den Kontoinhaber überwiesen.

3.6.2 Wird ein bestehendes Konto geschlossen, so sind alle bereits eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen.


3.6.3   Kontoinhaber, die Geldbeträge zurückerlangen wollen, die sich auf einem geschlossenen, gesperrten oder ausgeschlossenen Konto befinden, haben sich an die Kundenbetreuung zu wenden.

3.6.4    Im Falle der Schließung eines Kontos aufgrund von Spielsucht oder Betrug ist die betroffene Person nicht berechtigt, ein neues Konto zu eröffnen. Der Betreiber haftet nicht für den Fall der erfolgreichen Eröffnung eines neuen Kontos durch eine solche Person, weder für direkte noch für indirekte Folgeschäden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, ein Konto zu sperren, das in Form eines Verstoßes gegen diese Regel eröffnet wurde.

4. Zahlungsregeln

 

4.1    Ein- und Auszahlungen von einem Konto haben stets über ein Finanzinstitut oder einen Zahlungsdienstanbieter zu erfolgen. Vorgehensweisen, Bedingungen, Verfügbarkeit und Bearbeitungsdauer von Ein-/Auszahlungen können je nach Zeitpunkt und Land sowie nach Finanzinstitut variieren. Aktuelle Hinweise stehen unter den Überschriften „Einzahlung“ oder „Auszahlung“ zur Verfügung, nachdem man sich auf der Website angemeldet hat. 

4.2 Alle beantragten Auszahlungen werden nur an das Konto überwiesen, von dem die Einzahlungen der Spieler getätigt wurden. Falls dies nicht möglich ist, muss der Betreiber sicherstellen, dass das vom Spieler bereitgestellte alternative Konto sicher ist und demselben Spieler gehört.

4.3 Der Betreiber schreibt dem Konto alle Gelder gut, die der Betreiber von dem oder im Namen des Kontoinhabers erhält oder die der Betreiber dem Kontoinhaber schuldet.  

4.4 Ein- und Auszahlungsmethoden für das Konto

4.5.1   Es steht einem Kontoinhaber ausschließlich frei:
a. Einzahlungen auf sein Konto mit seiner persönlichen Karte oder über sein persönliches Konto bei einem der Finanzinstitute oder deren Lizenzgebern zu leisten;
b.  Auszahlungen von Beträgen von seinem Konto auf sein persönliches Konto bei einem der Finanzinstitute oder deren Lizenzgebern anzufordern.

4.5.2 Ein Kontoinhaber ist dafür verantwortlich, dem Betreiber die richtigen Daten seines persönlichen Kontos für den Zweck der Auszahlung auf sein Konto zu nennen.

4.5.3 Ein Kontoinhaber ist nicht berechtigt, Dritten die Benutzung seines Kontos zu gestatten, um Ein- oder Auszahlungen auf das oder von dem Konto vorzunehmen.

4.5.4 Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kontoinhabers sicherzustellen, dass er die vorstehenden Bestimmungen einhält.

4.6 Der Betreiber nimmt Einsätze von einem Kontoinhaber nur dann an, wenn ein Konto auf den Namen des Kontoinhabers eingerichtet wurde und auf dem Konto ein ausreichendes Guthaben für die Abdeckung der Einsatzhöhe vorhanden ist oder der für den Einsatz benötigte Betrag auf genehmigte Weise bereitgestellt wird.  

4.7 Auszahlungen von einem Konto werden auf Anweisung des Kontoinhabers über an den Kontoinhaber adressierte Zahlungen oder Überweisungen auf ein Bankkonto,  das im Namen des Kontoinhabers geführt wird, getätigt. Nach Möglichkeit beschränkt der Betreiber Auszahlungen auf dasselbe Konto, das der Kontoinhaber auch für die  Einzahlungen benutzt.  

 

4.8   Grundsätzlich müssen eingezahlte Beträge mindestens einmal umgesetzt worden sein, bevor eine Auszahlung möglich ist. Der Betreiber behält sich vor, in Einzelfällen von dieser Regel abzuweichen.

 

4.9 Je nach Zahlungsmethode, die der Kontoinhaber wählt, können Mindest- und/oder maximale Einzahlungslimits gelten.

 

4.10 Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Kontoinhaber mit Verwaltungsgebühren zu belasten, die für Auszahlungen durch den Kontoinhaber entstehen, wie auf der Website angegeben.

 

4.11 Alle Transaktionen werden überprüft, um Geldwäsche zu verhindern.

5. Sicherheitsregeln

 

5.1 Der Betreiber behandelt die Beziehung zum Kontoinhaber streng vertraulich. Es können jedoch Daten zu Ermittlungszwecken gegenüber Dritten offengelegt werden, wenn dies von einer zuständigen Behörde, einem Richter oder gemäß einem Gesetz oder von einer öffentlichen Stelle und/oder im Falle des Verstoßes des Kontoinhabers gegen diese Regeln gefordert wird.  

 

5.2 Der Kontoinhaber erhält eine persönliche Kontonummer. Der Kontoinhaber wählt ein Passwort und einen Benutzernamen. Es liegt in der Verantwortung des Kontoinhabers, diese Informationen nicht weiterzugeben. Falls der Kontoinhaber Grund zu der Annahme hat, dass Dritte Kenntnis von diesen Informationen erlangt haben, sollte der Kontoinhaber sich unverzüglich an die Kundenbetreuung vom Betreiber wenden, so dass ein neues Passwort ausgestellt werden kann. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, Benutzernamen oder Passwörter aufzubewahren. Falls der Kontoinhaber seinen Benutzernamen und/oder sein Passwort verlegt, vergisst, verliert oder an einen Dritten weitergibt oder anderweitig nicht in der Lage ist, Zugang zur Website oder zu einem Dienst zu erlangen, ohne dass in diesem Zusammenhang ein Fehler vom Betreiber vorliegt, übernimmt der Betreiber keine Verantwortung oder Haftung für Ansprüche in Bezug auf das entsprechende Konto.

 

5.3 Alle Telefongespräche zwischen dem Kontoinhaber und dem Betreiber können zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden, sofern Sie hierzu Ihre Zustimmung erteilen.

 

5.4 Alle elektronischen Mitteilungen zwischen dem Kontoinhaber und dem Betreiber werden zur Erfüllung von regulatorischen Anforderungen aufbewahrt.  

 

5.5   Karteneinzahlungen können von Zeit zu Zeit anteilig und/oder vollumfänglich verweigert werden, wenn dies aufgrund der Sicherheitssysteme, die in Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstanbieter und/oder einem Finanzinstitut verwaltet werden, notwendig ist. Durch solche Sicherheitsmaßnahmen können rechtsgültige Karten abgelehnt werden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht verarbeitet werden können. Das Personal des Betreibers kontrolliert diese Systeme nicht und kann keine Angaben zu den Gründen für die Ablehnung von Einzahlungen machen.

 

5.6    Der Betreiber ist berechtigt, Unterlagen anzufordern, die die Identität des Kartennutzers und/oder die Berechtigung zur Benutzung einer bestimmten Karte und/oder andere Angaben und Informationen belegen, die der Kontoinhaber vor der Einzahlung und/oder Auszahlung vorgelegt hat. In diesem Zusammenhang kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. 

 

5.7   Die vom Betreiber zur Verfügung gestellten Inhalte auf der Webseite und in der Client-Anwendung entsprechen in ihrer Ausgestaltung und Funktionsweise den Anforderungen des anwendbaren Rechts und den Bestimmungen der erteilten Genehmigungen. Dennoch kann das Auftreten von Fehlfunktionen nicht völlig ausgeschlossen werden. Für den Fall, dass ein Spieler aufgrund einer solchen Fehlfunktion Vorteile erzielt (Gewinne, Boni, Freispiele, jegliche weiteren Vorteile, die Spielern auf der Webseite oder in der Client-Anwendung zur Verfügung gestellt werden), behält sich der Betreiber das Recht vor, die entsprechend erlangten Vorteile zu stornieren, beteiligte Spielerkonten zu schließen und beteiligte Spieler von der weiteren Nutzung der Webseite, der Client-Anwendung und der weiteren vom Betreiber angebotenen Dienste auszuschließen.

 

5.8 Die Identität eines Kontoinhabers wird auf der Grundlage aller oder eines Teils der Informationen, wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Kredit-/Debitkartennummer und anderen gegebenenfalls benötigten Informationen zur Identifizierung, festgestellt.

6. Ausschlussklausel

 

6.1    Der Kontoinhaber wird darauf hingewiesen, dass für die Leistungserbringung des Betriebs an ihn stets die Bestimmungen des deutschen Rechts gelten.

 

6.2   Der Betreiber hält sich jederzeit das Recht vor, Streitigkeiten nach eigenem Ermessen in Übereinstimmung mit den Prinzipien von Treu und Glauben beizulegen.  

 

6.3   Der Betreiber gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die Rechte des Kontoinhabers zur Teilnahme an den Diensten ab, und die Mitarbeiter, Lizenznehmer, Vertreiber, Großhändler, Partner, Tochtergesellschaften, Werbe-, Verkaufsförderungs- oder anderen Agenturen, Medienpartner, Vertreter oder Händler vom Betreiber sind ebenfalls nicht berechtigt, solche Zusicherungen oder Gewährleistungen abzugeben. Der Kontoinhaber ist nicht berechtigt, die Dienste zu benutzen, ein Konto zu eröffnen, zu nutzen oder erneut zu nutzen, die Website zu betreten oder einen Preis anzunehmen, wenn der Kontoinhaber die hierin beschriebenen Regeln in ihrer jeweils gültigen Form nicht ohne Ausnahme vollumfänglich versteht, nicht anerkennt, ihnen nicht unterliegen will und sich nicht daranhalten will.

a.   Der Betreiber erkennt keine Haftung an und übernimmt keine Haftung gegenüber einem Kontoinhaber für Schäden und/oder Verluste, die einem Kontoinhaber und/oder einem Dritten direkt und/oder indirekt entstehen, weil der Kontoinhaber; Einzahlungen auf sein Konto über die Karte oder das Konto eines Dritten leistet;

b.  Auszahlungen von seinem Konto auf das Konto eines Dritten anfordert;

c.  falsche Angaben zu seinem persönlichen Konto für die Zwecke der Auszahlungen von seinem Konto macht;

d.  es Dritten gestattet, sein Konto dazu zu nutzen, Ein- oder Auszahlungen über sein Konto vorzunehmen.

 

6.4 Der Kontoinhaber hat alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um die Daten und/oder Software, die auf seinem Computer gespeichert sind, vor Schäden und Eingriffen jeder Art zu schützen.

 

6.5 Die Verbindung zur Website sowie die Teilnahme an den Diensten durch den Kontoinhaber unterliegen der Verantwortung des Kontoinhabers.

 

6.6 Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden und/oder Verluste, die einem Kontoinhaber und/oder einem Dritten entstehen und die direkt und/oder indirekt zurückzuführen sind auf:

a. Fehler, Fehldrucke, Falschauslegungen, Missverständnisse, Fehllesungen, Falschübersetzungen, Rechtschreibfehler, Fehler beim Lesen, Transaktionsfehler, technische Ausfälle, technische Risiken, Registrierungsfehler, offenkundige Fehler, Abbruch eines Spiels aus beliebigem Grund, höhere Gewalt und/oder ähnliche Vorfälle;  

b.   Verstöße gegen diese Regeln;

c.   geheime Absprachen und/oder kriminelle Handlungen;

d.   Ausfälle des Zentralrechners vom Betreiber oder eines dessen Teils; Verzögerungen, Verluste, Fehler oder Auslassungen, die aus dem Ausfall von Telekommunikations- oder anderen Datenübertragungssystemen entstehen und/oder

e. finanzielle Risiken und Verluste.

 

6.7    Der Kontoinhaber versteht, dass die auf der Website angebotenen Dienste ausschließlich Unterhaltungswert besitzen. Der Kontoinhaber ist nicht zur Benutzung der Dienste verpflichtet, und falls er sich zu einer solchen Benutzung entscheidet, geschieht dies auf alleinige Entscheidung und Risiko des Kontoinhabers. Das Interesse des Kontoinhabers an den Diensten und der Website dient allein privaten und nicht beruflichen Zwecken. Der Kontoinhaber betritt die Website zur eigenen persönlichen Unterhaltung. Jeder sonstige Zutritt, Zugang oder Benutzung der Dienste und/oder der Website durch den Kontoinhaber/Spieler ist verboten.

 

6.8 Der SMS-Benachrichtigungsdienst dient allein dem Vorteil des Kontoinhabers.  
Der Betreiber übernimmt keine Haftung im Falle von Fehlern beim Inhalt der SMS-Benachrichtigungen oder falls der Kontoinhaber SMS-Benachrichtigungen nicht erhält. Alle Preise, die im Rahmen von Gewinnspielen, Werbeaktionen und/oder virtuellen Slots gewonnen werden, die der Betreiber organisiert, werden innerhalb einer geschätzten und nicht garantierten Frist von sechs Wochen ab Ende des Gewinnspiels, der Werbeaktion oder des Turniers verschickt.

 

6.9   Sollte die Teilnahme des Kontoinhabers an den Diensten aufgrund eines Ausfalls des Telekommunikationssystems oder des Computersystems des Kontoinhabers unterbrochen werden, so dass er die Dienste nicht länger nutzen kann, nachdem er eine Wette platziert hat, unternimmt der Betreiber alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass der Kontoinhaber die Teilnahme an den Diensten über das genehmigte Computersystem wie vor der Unterbrechung wiederaufnehmen kann, nachdem das System wiederhergestellt wurde. Falls der Kontoinhaber dies über das System des Betreibers nicht kann, wird der Betreiber:

a.   sicherstellen, dass das Spiel beendet wird;

b.   den Wetteinsatz auf das Konto des Kontoinhabers erstatten.

 

6.10   Wird ein Dienst nach dem Start aufgrund eines Ausfalls auf Seiten des Betriebssystems vom Betreiber unterbrochen, so wird der Betreiber:

a. den eingesetzten Betrag erstatten, und falls der Kontoinhaber zum Zeitpunkt des Dienstausfalls ein Guthaben hat, den Geldbetrag dem Konto des Kontoinhabers gutschreiben oder, falls das Konto nicht länger besteht, auf genehmigte Weise an den Kontoinhaber auszahlen;


b.   die Regulierungsbehörde unverzüglich über die Umstände des Vorfalls informieren;

c.    einen weiteren Dienst nicht ausführen, wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieser von demselben Ausfall betroffen sein wird.

 

6.11    Die Teilnahme an den Diensten setzt die Kenntnis und Akzeptanz der Grenzen des Internets voraus, insbesondere:  

a.    technische Kapazitäten, Reaktionszeit bei der Abfrage oder Übertragung von Informationen, Unterbrechungsrisiken und allgemeine Risiken in Bezug auf Verbindungs- und Übertragungsfehler;

b.   Datenschutzrisiken;

c.    Kontaminationsrisiken durch potenzielle Viren, die sich im Internet verbreiten.
Demzufolge ist der Betreiber unbeschadet anderer Unterklauseln dieser Ausschlussklauseln nicht verantwortlich für (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf):  

a.  Übertragung und/oder den Erhalt von Daten und/oder Informationen im Internet;

b.  Fehlfunktionen des Netzwerks, die den Fortschritt des Spiels behindern;

c.  Ausfälle von Empfangsmaterial oder Kommunikationskreisläufen;

d.  Verlust von Daten;

e.  Schäden durch Viren, Computerdefekte oder technische Ausfälle;

f.  Schäden durch Material des Spielers, einschließlich Hardware und Software;
g. Ausfälle, die die Teilnahme am Spiel verhindern oder beschränken oder  
Ausfälle, die das System des Kontoinhabers beschädigen, einschließlich seiner Hardware und Software.

 

6.12 Spielmaterial (sei es auf elektronischem Weg oder anderweitig erhalten) wird automatisch ungültig, wenn es gefälscht, beschädigt, verändert oder manipuliert wird oder wenn es unlesbar gemacht, mechanisch oder elektronisch reproduziert, außerhalb der rechtsgültigen Kanäle beschafft wird oder wenn es Druck-, Produktions-, typographische, mechanische, elektronische oder andere Fehler enthält.

 

6.13 Der Betreiber ist nicht verantwortlich für verlorengegangene, verspätete, nicht lesbare, unvollständige, beschädigte, fehlgeleitete oder in der Post verlorengegangene Anfragen, Preisanforderungen oder Beiträge.

 

6.14    Die Haftung vom Betreiber für Fehler oder Fehlfunktionen in den Spielen ist auf den Ersatz der getätigten Einsätze beschränkt. Der Betreiber haftet nicht für Spielgerätfehlfunktionen oder für Versuche des Kontoinhabers, die Dienste über Methoden, Wege oder Mittel zu nutzen, die vom Betreiber nicht beabsichtigt sind.

 

6.15    Unter keinen Umständen haften der Betreiber, seine Software- und Kundenanwendung, Softwarelieferanten, Tochtergesellschaften oder Partner für direkte, indirekte, Neben-, Sonder- oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Produkte, Kundenanwendungen und/oder Materialien vom Betreiber oder seinen Lieferanten entstehen. Der Kontoinhaber stimmt ausdrücklich zu und erkennt an, dass der Betreiber nicht für beleidigendes, rufschädigendes oder rechtswidriges Verhalten von Kontoinhabern haftet. Falls der Kontoinhaber mit einem Dienst oder den geltenden Regeln des Betreibers nicht zufrieden ist, besteht sein einziges Rechtsmittel darin, die Dienste nicht länger zu benutzen.  

 

6.16    Der Kontoinhaber versteht, erkennt an und akzeptiert, dass Ähnlichkeiten von Namen, Umständen oder Bedingungen, die in den auf der Website betriebenen Spielen genutzt, abgebildet, beschrieben oder nahegelegt werden, mit der Realität zufällig und unbeabsichtigt sind.

 

6.17 Der Kontoinhaber versteht, dass der Betreiber sich das Recht vorbehält, seine Dienste jederzeit zu verändern oder zu entfernen.

 

6.18   Der Kontoinhaber hat die auf der Website veröffentlichten Regeln regelmäßig und mindestens einmal im Monat zu überprüfen.

7.  Datenschutzrichtlinie (einschließlich Cookies)

 

7.1     Der Betreiber kann die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers für folgende Zwecke sammeln und verarbeiten:

 

a.     die Bereitstellung seiner Spiel- und Wettdienste;
 
b.    rechtliche Gründe;

 
c.    regulatorische Gründe;

 
d.    Identifizierung und/oder Authentifizierung; und

 
e.    Marketingzwecke, basierend auf dem Opt-in-Prinzip.

 

7.2    Der Betreiber befolgt und sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und/oder ähnlichen Instrumenten, die am Ort des Vertrags gelten.

 

7.3 Der Betreiber hat bewährte Verfahren in Bezug auf die Grundsätze der E-Mail-Kommunikation mit Kontoinhabern übernommen.

 

7.4   Der Betreiber wird die personenbezogenen Daten seines Kontoinhabers und alle anderen Informationen und/oder Aufzeichnungen, die sich auf den Kontoinhaber beziehen, offenlegen, wenn dies von einer Regierungsbehörde angeordnet wird, einschließlich einer gerichtlichen Verfügung und/oder einer gesetzlichen Bestimmung im geltenden Recht.

 

7.5 Der Betreiber wird das Finanzinstitut, mit dem das Konto eines Kontoinhabers gehalten wird, anweisen und autorisieren, Informationen offenzulegen, die von der Regulierungsbehörde oder per Gesetz in Bezug auf das Konto eines Kontoinhabers verlangt werden.

 

7.6 Zur Überwachung und Erkennung von Betrug stimmt der Kontoinhaber zu, dass der Betreiber das Recht hat, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzuleiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf sogenannte Dienstleister für Adress-Verifizierungssysteme, Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute. Darüber hinaus behält sich der Betreiber das Recht vor, die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers gegenüber relevanten Parteien, einschließlich einer Regierungsbehörde, offenzulegen, wenn der Betreiber begründeten Anlass hat, Unregelmäßigkeiten bezüglich eines Kontos gibt. Andere Übermittlungen personenbezogener Daten an Dritte bedürfen Ihrer Zustimmung.

 

7.7 Der Betreiber speichert die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers und alle finanziellen Transaktionsdaten mindestens zehn Jahre nach Schließung seines Kontos. Der Betreiber wird die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers löschen, wenn noch keine Transaktion auf dem Konto des Kontoinhabers registriert wurde.

 

7.8 Anrufe können aufgezeichnet und für Schulungszwecke verwendet werden. Der Inhalt kann offengelegt werden, wenn dies von einer Regierungsbehörde angeordnet wird und/oder nach einer im Regierungsgesetz enthaltenen gesetzlichen Bestimmung. Anrufe und elektronische Kommunikation werden für ein Jahr gespeichert und dann aus dem System gelöscht.

 

7.9 Alle für Preisansprüche eingereichten Materialien gehen in das Eigentum des Betreibers über und werden nicht zurückgegeben.

 

7.10 Der Betreiber behält sich das Recht vor, die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers für Zwecke des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) zu verarbeiten

 

7.11 Die persönlichen Daten des Kontoinhabers müssen den Mitarbeitern des Betreibers der SCGO Limited Group zugänglich sein. Der Betreiber darf die persönlichen Daten des Kontoinhabers nur auf Opt-in-Basis oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist, an andere Dritte als die Regulierungsbehörde oder die Regierungsbehörden weitergeben. Der Kontoinhaber hat das Recht, Zugang zu seinen eigenen personenbezogenen Daten zu verlangen und/oder hat das Recht, falsche und/oder unangemessene Daten zu korrigieren und/oder zu löschen.

 

7.12 Anfragen bezüglich Datenschutzrichtlinie können an [email protected] gesendet werden.

7.13 Cookies, Tags und andere Identifikatoren ("Cookies")


7.13.1 Wenn Sie diese Regeln akzeptieren oder den Service benutzen, akzeptiert der Kontoinhaber, dass der Betreiber Cookies verwendet.


7.13.2 Die Website verwendet Cookies aus folgenden Gründen:


a. Um die bevorzugte Sprache des Kontoinhabers zu ermitteln, damit diese automatisch ausgewählt wird, sobald der Kontoinhaber auf die Website zurückkehrt;


b. Um sicherzustellen, dass vom Kontoinhaber platzierte Wetten dem Wettschein und Konto des Kontoinhabers zugeordnet werden;


c. Um sicherzustellen, dass der Kontoinhaber sämtliche Bonuszahlungen erhält, die ihm zustehen; und


d. Zur Analyse des Website-Verkehrs, damit der Betreiber geeignete Verbesserungen vornehmen kann.

Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die Website ohne Cookies zu benutzen. Wenn zusätzliche Informationen über die Verwendung von Cookies durch den Betreiber erforderlich sind, senden Sie eine E-Mail an den Betreiber unter: [email protected]

8. Bonusregeln

 

8.1       Allgemein

8.1.1   Der Betreiber führt regelmäßig Bonuskampagnen für die verschiedenen angebotenen Glücksspielprodukte durch. Die Bedingungen des Bonussystems werden in den Bonusbedingungen festgelegt, die für jede Bonuskampagne einzeln festgelegt werden. Boni können der Verpflichtung zum mehrmaligen Einsatz unterliegen („Einlösungsanforderung"), bevor sie ausgezahlt werden können. Unterliegt ein Bonus einer Einlösungsanforderung, so können zunächst erzielte Bonusgewinne, die durch einen Einsatz des Bonus erzielt werden, nur dann ausgezahlt werden, wenn die Einlösungsanforderung erfüllt ist.

8.1.2 Ein Kontoinhaber hat Anspruch auf einen Bonus pro Kampagne.  

8.1.3   Ein Kontoinhaber hat lediglich Anspruch auf einen Bonus pro Konto, das bedeutet nicht mehr als einen Bonus pro Nutzer, IP-Adresse, Computer, Familie, Wohnanschrift, Telefonnummer, Kredit- oder Debitkarte und/oder elektronisches Zahlungskonto, E-Mail-Adresse und Computernetzwerk (Universität, Studentenverbindung, Schule, öffentliche Bibliothek, Arbeitsplatz usw.).

8.1.4 Der Betreiber behält sich das Recht vor, spezifischen Kunden oder Kundengruppen spezifische Boni anzubieten.

8.2      Sportwetten

8.2.1    Jede Wette ist auf ein Ereignis mit drei oder mehr potenziellen Ergebnissen zu platzieren. Wird der Bonusbetrag auf mehr als eine Wette verteilt, so ist jede Wette auf verschiedenen Märkten zu platzieren (d.h. verschiedene Wettarten auf eine Ansetzung oder eine Wettart auf verschiedene Ansetzungen).

8.2.2 Besteht der begründete Verdacht, dass eine Wettserie von einem Kunden oder einer Kundengruppe platziert wurde, die aufgrund eines Bonus, einer Freiwette oder eines anderen Werbeangebots unabhängig vom Ergebnis zu einem garantierten Gewinn für den Kunden führt, behält sich der Betreiber das Recht vor, den Bonus nach eigenem Ermessen zurückzufordern, um Wetten zu den korrekten Quoten abzurechnen, die Freiwetten für ungültig zu erklären und/oder Wetten für ungültig zu erklären, die durch den Bonus oder Bonusgewinne finanziert wurden.

8.3       Bonusmissbrauch

8.3.1„Bonusmissbrauch“ umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf:
•Verstöße gegen die Bedingungen eines Bonus-, Freiwetten-, Freispiel- oder sonstigen Werbeangebots;
•die Schließung und anschließende Neueröffnung eines Kontos, um mehrfach Boni in Anspruch zu nehmen.

8.3.2    Besteht der begründete Verdacht, dass ein Kontoinhaber Bonusmissbrauch betreibt oder zu betreiben versucht hat, so behält sich der Betreiber  das Recht vor:

•nach eigenem Ermessen die dem Kontoinhaber zugewiesenen Boni sowie die damit erzielten Gewinne einzuziehen und/oder

•ein Bonusangebot an den Kontoinhaber zurückzunehmen oder zu stornieren und/oder

•den Zugang zu bestimmten Produkten zu sperren und/oder

•den Kontoinhaber von zukünftigen Werbeangeboten auszuschließen und/oder

•das Konto des Kontoinhabers mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

9. Besondere Regeln

 

9.1 Die Benutzung aller Produkte auf dieser Website unterliegt den Vorschriften der Regulierungsbehörde.

9.2 Jegliche Streitigkeiten in Bezug auf die Benutzung aller Produkte auf dieser Website sollten per E-Mail an [email protected] gesendet werden. 


9.3 Vollständige Regeln zu jedem Produkt finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Die Regeln aller einzelnen Produkte sind Bestandteil des Vertrags zwischen dem Betreiber und einem Kontoinhaber. Durch die Annahme der Regeln des Betreibers bestätigt der Kontoinhaber, dass er diese Regeln gelesen und verstanden hat, und dass er sich an sie hält. Wir behalten uns das Recht vor, Wetten oder Einsätze, die Sie über Ihr Konto tätigen, jederzeit zu begrenzen oder abzulehnen. Wir sind nicht verpflichtet, dies zu begründen, werden jedoch angemessene Anstrengungen unternehmen, um mögliche Gründe zu nennen.
         

10. Ansprüche und Streitigkeiten

 

10.1 Alle Ansprüche in Bezug auf eine Transaktion im Zusammenhang mit einem Konto sind gegenüber dem Betreiber innerhalb von sechs Monaten, nachdem die Transaktion, Zahlung und/oder Abrechnung stattgefunden hat oder hätte stattfinden sollen, geltend zu machen; andernfalls behält sich der Betreiber das Recht vor, den Anspruch nach eigenem Ermessen nicht zu berücksichtigen.

10.2 Wenn ein Kontoinhaber eine Beschwerde einreichen möchte, sollte dies mit dem Kundendienst von Vbet.de über den Abschnitt "Kontakt" auf der Website geschehen. Die Parteien haben sich zu bemühen, innerhalb einer angemessenen Frist zu einer einvernehmlichen Beilegung zu kommen. 

10.3 Die Beschwerde hat eindeutige Informationen über die Identität des Kontoinhabers zu umfassen und alle relevanten Details, die zur Beschwerde geführt haben, zu enthalten. Der Betreiber prüft unverzüglich alle Beschwerden, die gegenüber dem Betreiber oder der Regulierungsbehörde vorgetragen werden.  

 

10.4 Der Betreiber informiert den Kontoinhaber oder, wenn die Beschwerde von der Regulierungsbehörde an den Betreiber weitergeleitet wurde, die Regulierungsbehörde über die Ergebnisse seiner Überprüfung.

10.5 Alle Ansprüche oder Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehen, sind in Übereinstimmung mit den am Ort des Vertragsschlusses geltenden Gesetzen beizulegen Falls es zwischen dem Betreiber und dem Kontoinhaber zu Streitigkeiten kommt, legt der Betreiber dem Kontoinhaber detaillierte Transaktionsaufzeichnungen vor. Diese Informationen werden ebenfalls berechtigten Dritten (z.B. einem Richter oder Gericht) vorgelegt, wenn der Betreiber dies für notwendig hält, oder eine entsprechende Instanz dies verlangt.

 

10.6 Der Mindestzeitrahmen, in dem der Betreiber auf eine Spielerbeschwerde antworten muss, ist wie folgt: Bestätigung innerhalb von mindestens 48 Stunden und das Ergebnis der Beschwerde innerhalb von 20 Tagen nach der Anfertigung der Beschwerde.

11. Wettbestätigung

 

11.1 Wetten sind nicht gültig, wenn auf Ihrem Konto nicht genügend Guthaben vorhanden ist.

11.2 Eine von Ihnen angeforderte Wette ist nur gültig, wenn sie von SCGO Ltd.-Servern akzeptiert wurde. Jede gültige Wette erhält einen eindeutigen Transaktionscode / ID. Wir haften nicht für die Abwicklung von Wetten, die nicht mit einem eindeutigen Transaktionscode / ID versehen sind. Wenn Sie sich über die Gültigkeit einer Wette nicht sicher sind, überprüfen Sie bitte Ihren Kontoverlauf oder kontaktieren Sie uns ggf.

11.3 Im Streitfall stimmen Sie und VBET zu, dass die Transaktionsprotokolldatenbank von VBET die massgeblichen Daten für solche Fälle enthält

12. Ergebnis und Auszahlung

12.1 Alle Wetten unterliegen den Wettregeln, die in den VBET-Geschäftsbedingungen angegeben sind.

12.2 VBET behält sich das Recht vor, einen Markt jederzeit auszusetzen und / oder Wetten zu stornieren. Wenn ein Markt gesperrt wird, werden alle eingegebenen Wetten abgelehnt. VBET behält sich außerdem das Recht vor, das Wetten auf beliebigen Märkten jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen.

12.3 Die auf der Website verfügbare Berechnung "Zurückgeben" dient nur zu Informationszwecken. Alle Wetten werden unter Verwendung des Einsatzes zu den akzeptierten Quoten berechnet. Bei mehreren Wetten mit einer oder mehreren ungültigen Auswahlen wird die Zahl "Zurück" reduziert, da diese Auswahl nur entfernt wird.

12.4 Sollte ein Kunde eine Nicht-Läufer- oder Nichtigkeitsauswahl in eine Mehrfachwette aufnehmen, wird die Wette nur auf die verbleibenden Auswahlen abgerechnet.

12.5 Gewinne aus Wetten werden dem Kontostand Ihres Wettkontos hinzugefügt. Gelder / Gewinne, die einem falschen Konto gutgeschrieben wurden, gelten nicht als zur Verwendung verfügbar. VBET behält sich das Recht vor, Transaktionen mit diesen Geldern für ungültig zu erklären und / oder den entsprechenden Betrag von Ihrem Konto abzuheben und / oder die Transaktion zu stornieren, entweder zum Zeitpunkt oder danach, wenn gefunden.

12.6 VBET behält sich das Recht vor, die Zahlung zurückzuhalten und Wetten auf ein Ereignis für nichtig zu erklären, wenn wir Beweise dafür haben, dass Folgendes eingetreten ist: (1) Die Integrität des Ereignisses wurde in Frage gestellt. (2) die Preise wurden manipuliert; oder (3) eine Spielmanipulation stattgefunden hat. Der Nachweis des oben Gesagten kann auf der Größe, dem Volumen oder dem Muster der Wetten basieren, die bei VBET über einen unserer Wettkanäle platziert wurden. Eine Entscheidung des zuständigen Leitungsorgans des betreffenden Sports (falls vorhanden) ist endgültig. 

12.7 Im Falle einer Reihe von Wetten, die von Einzelpersonen oder einem Syndikat zur Manipulation von Wettregeln platziert werden, hat VBET das Recht, Zahlungen oder Gewinne zurückzuhalten / einzustellen, bis zu dem Zeitpunkt, wenn VBET überzeugt ist, dass keine Regeln verletzt wurden.

12.8 Bei Veranstaltungen, bei denen kein offizielles "Aus" deklariert ist, ist die angegebene ursprüngliche Startzeit der Veranstaltung gültig. Wenn aus irgendeinem Grund eine Wette angenommen wird, nachdem ein Ereignis oder ein Spiel begonnen hat (außer In-Play-Wetten, die auf der Website deutlich angegeben sind), bleiben die Wetten bestehen, wenn das endgültige Ergebnis nicht bekannt ist und kein Teilnehmer oder kein Team schon Vorteile zum Zeitpunkt der Platzierung der Wette hat. Streitigkeiten über Zeiten, in denen Wetten platziert werden, werden mithilfe der Transaktionsprotokolle auf unseren Servern beigelegt.

12.9 In-Play-Wetten - wenn wir einen Grund zur Vermutung haben, dass eine Wette platziert wurde, nachdem das Ergebnis eines Ereignisses / Marktes bekannt ist oder nachdem der ausgewählte Teilnehmer oder das ausgewählte Team einen wesentlichen Vorteil erlangt hat (z. B. Tor(e)) behält sich VBET das Recht vor, die Wette für ungültig, gewonnen oder verloren zu erklären.

12.10 Wenn VBET aus irgendeinem Grund das Ergebnis eines bestimmten Marktes nicht ordnungsgemäß validieren kann (z. B. aufgrund von Informationsverlust), sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis von Wetten wurde bereits zuvor ermittelt.

 

13. Offensichtliche Preis- oder Begriffsfehler

13.1 Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um Fehler zu vermeiden, können sie manchmal aufgrund menschlicher Fehler oder Systemprobleme auftreten. Offensichtliche Fehler oder Auslassungen in Bezug auf die Ankündigung, Veröffentlichung oder Kennzeichnung von Quoten, Handicaps oder Ergebnissen treten manchmal auf, obwohl wir uns bemühen, die vollständige Genauigkeit sicherzustellen.

13.2 Für den Fall, dass wir einen offensichtlichen Fehler machen, der auftritt, wenn die angebotenen Quoten / Begriffe wesentlich von den auf dem allgemeinen Markt verfügbaren abweichen und / oder angesichts der Wahrscheinlichkeit des Eintretens des Ereignisses eindeutig falsch sind, behalten wir uns das Recht vor, die Fehler zu ändern und die Wetten mit den richtigen Quoten / Bedingungen abwickeln, die verfügbar waren, als die Wette abgeschlossen wurde,

13.3 Wenn wir einen offensichtlichen Fehler bei den Quoten / Bedingungen einer Wette gemacht haben, die auf einem In-Play-Markt platziert wurde, werden wir diese Wette mit den genauen Quoten / Bedingungen dieser Auswahl und / oder Wette zum Zeitpunkt der Wettplatzierung abrechnen,

13.4 Wenn wir einen offensichtlichen Fehler bei einer Wette gemacht haben, die auf einem Markt platziert wurde, der vor Beginn eines Events angeboten wurde, geschieht Folgendes: - Wenn zum Zeitpunkt der Platzierung der Wetten vorteilhaftere Quoten / Bedingungen angewendet wurden, werden wir die Wette zu den genauen Quoten / Bedingungen zum Zeitpunkt der Platzierung der Wetten oder, sofern eine Überprüfung vorliegt, zu den besten verfügbaren Quoten / Bedingungen abrechnen. Wenn zum Zeitpunkt der Wettplatzierung weniger vorteilhafte Quoten / Bedingungen angewendet wurden, werden wir diese Wette mit den genauen Quoten / Bedingungen dieser Auswahl und / oder Wette zum Zeitpunkt der Wettplatzierung abrechnen.

13.5 Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, um die Kunden vor Beginn der Veranstaltung über einen offensichtlichen Fehler in Bezug auf Preise, Nachteile oder Bedingungen zu informieren. Dies ist jedoch möglicherweise nicht in allen Fällen möglich.

 

14. Außergerichtliche Streitbeilegung

 

Aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung sind wir verpflichtet, Sie unabhängig von unserer Teilnahme an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung darüber zu informieren, dass die Europäische Kommission zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet hat. Die Plattform finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
SCGO Ltd. wird an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]

 

 

15. Änderungen  

 Jede Änderung der Nutzungsbedingungen des Betreibers wird dem Kontoinhaber vor dem Inkrafttreten vom Betreiber im Voraus mitgeteilt und die Kontoinhaber müssen ihre Zustimmung zu den geänderten Geschäftsbedingungen vor der jeweils ersten Spielteilnahme geben.
Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung,
Hiermit bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

 

16. Ihre persönlichen Informationen

Bitte lesen Sie in unserer Datenschutzrichtlinie nach, wie wir mit den persönlichen Daten umgehen, die wir von Ihnen erhalten. Sie bestätigen, dass Sie die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Unsere Datenschutzrichtlinie kann hier in vollem Umfang eingesehen werden:
https://www.vbet.de.com/datenschutzrichtlinien
Version 1.0. Diese AGB gelten ab dem **.**.2024.

 

572-572-asset-1-17030762527083-1-17440300683587.svg
572-660-botafogodefuteboleregataslogosvg-17373683432177-17443677629859.svg
572-660-572-11-1634042417236211-17443677744284.svg
572-660-13768-vector-16735131082171-16739499312393-17443679237414.svg
572-660-frame-427320511-17258644359081-17443678379365.svg
572-660-frame-4416-17236308200576-17443678378512.svg
4491-660-572-4411-1-17443675248074.svg
4491-660-vbet-liga-2-17443676280683.svg
4491-660-572-661-17443676419158.svg
4491-660-13768-frame-4333-16735158052187-16739499312983-17443677405338.svg
Unternehmen
  • Über uns
  • Vbet Group
  • Impressum
  • Karriere
  • Partnerprogramm
  • Spielerschutz
  • Hilfe Center
  • Kontakt
Regelungen 
  • AGB
  • Bonusbedingungen
  • Sportwetten Regeln
  • Datenschutzrichtlinie
  • Gegenangebot
Angebot 
  • Sportwetten
  • Livewetten
  • Virtuelle Slots
  • Statistiken
  • Live-Kalender
Sportwetten 
  • Fußball Wetten
  • Handball Wetten
  • Tennis Wetten
  • Basketball Wetten
  • Eishockey Wetten
  • Bundesliga Wetten
Aktionen  
  • SPORT PROMOS
  • SLOTS PROMOS
Jetzt chatten
18+

© 2003 - 2025 VBET

Folge uns

552-group-de-pay4-17480082258969.svg
2662-2662-frame-4394-17147422009346-17443678379606.svg
2662-2662-ibia-2-1-17443678377688.svg
GamCare
GambleAware

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen, bitte spiele verantwortungsbewusst. Hilfe unter www.buwei.de und www.check-dein-spiel.de.

Diese Website richtet sich ausschließlich an Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland, die das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben. Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und dürfen nicht als rechtliche oder finanzielle Beratung verstanden werden. Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung dieser Inhalte entstehen. Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.

SCGO Ltd. ist ein behördlich zugelassener Veranstalter von Sportwetten und virtuellen Automatenspiele, der unter der Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) steht. Das Veranstalten und Betreiben der Sportwetten und der virtuellen Automatenspielen erfolgen gemäß den Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrages 2021, sowie der am 30.10.2023 und 05.12.2023 erhaltenen Erlaubnissen (vgl. Withelist).

SCGO Ltd (Sitz: Luxe Pavilion, 2. Ebene, Diamonds International Building, Portomaso, St Julian’s, STJ 4010 Malta).

Geschäftsführer: Gor Mnatsakanyan

Kontaktdaten: E-Mail: [email protected] | Tel: +356 27449232 | Registerbehörde: Malta Business Registry | Registernummer: C 45929