SPIELERSCHUTZ
Spielerschutz auf VBET.de
Spielerschutz steht bei SCGO Limited, dem Betreiber von VBET.de, an oberster Stelle. Daher bitten wir Sie sich einen Moment Zeit zu nehmen, um sich mit den für Sie eingerichteten Spielerschutzmaßnahmen vertraut zu machen.
Der besondere Reiz eines Glücksspiels liegt insbesondere in der Spannung und dem Nervenkitzel. Unser Angebot virtueller Automatenspiele und von Sportwetten dient ausschließlich der Unterhaltung und dem Vergnügen. Jeder Erwachsene kann verantwortungsvoll im Rahmen seiner Möglichkeiten spielen. Manche Menschen können einen unüberwindbaren Drang entwickeln, immer wieder zu spielen. Demnach können Glücksspiele zum Risikofaktor werden.
Dieser Gefahr sind wir uns bewusst. Wir behandeln Probleme, die aus der Teilnahme und dem übermäßigen Spiel resultieren können, verantwortungsvoll und wollen diesen vorbeugen und sie geringhalten.
Der Schutz unserer Kunden ist Kernbestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Neben der Aufklärung unserer Spieler, der Verhütungs- und Interventionsmaßnahmen haben die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden höchste Priorität. Wir wollen Ihnen ein rundum sicheres Spielerlebnis ermöglichen und bieten Ihnen unterschiedliche, individualisierte Möglichkeiten, unsere Angebote verantwortungsvoll zu nutzen.
Spielsucht kann sich im Bekannten- bzw. Freundeskreis bspw. wie folgt bemerkbar machen:
• Der Betroffene hat das unwiderstehliche Verlangen immer wieder spielen zu müssen.
• Der Betroffene belügt sein Umfeld, um so sein Spielverhalten geheim halten zu können.
• Der Betroffene vernachlässigt seine familiären, beruflichen und privaten Verpflichtungen.
• Der Betroffene leiht sich häufig Geld innerhalb der Familie oder im Freundeskreis.
• Der Betroffene versucht auf illegalen Wegen an Geld zu kommen.
• Der Betroffene kann die gewünschte Erregung nur durch immer höhere Einsätze beim Spielen erreichen.
• Der Betroffene leidet unter Stimmungsschwankungen und innerer Unruhe.
KONTAKT
Wann immer Sie den Wunsch verspüren sich mit einer qualifizierten Person vertraulich über Ihre Situation oder die Situation eines Angehörigen bzw. Bekannten auszutauschen oder das Gefühl empfinden, dass Ihre Spielteilnahme nicht mehr in geordneten Bahnen verläuft, so zögern Sie nicht uns oder bspw. die genannte, unabhängige
Spielerschutzorganisation zu kontaktieren.
Entsprechend zeigen wir Ihnen zunächst eine Übersicht der Möglichkeiten, mit denen Sie mit uns, dem unabhängigen Spielerschutzverein Glücksfall oder einer lokalen Beratungsstelle in Ihrer Nähe in Kontakt treten können. Solche Gespräche werden stets vertraulich behandelt!
SCGO Limited
Kundenelefon: 033190084110
E-Mail-Kontakt: [email protected]
Spielerschutzverantwortlicher: [email protected]
Spielerschutzverein Glücksfall e. V. - Zentrum für Spielerschutz
Telefon: 0800 723 87 89
E-Mail-Kontakt: [email protected]
Webseite: https://gluecksfall.com
Lokale Beratungsstellen
Eine Beratungsstelle in Ihrer näheren Umgebung können Sie zum Beispiel hier finden:
1. Baden-Württemberg
Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen
Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart
Tel: 0711 2054345
E-Mail: [email protected]
2. Bayern
Blaukreuz-Zentrum München
Kurfürstenstraße 34
80801 München
Tel: 089 332020
E-Mail: [email protected]
3. Berlin
Caritasverband für Berlin e. V.
Große Hamburger Straße 18
10115 Berlin
Tel: 030 66633400
E-Mail: [email protected]
4. Brandenburg
Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
Großbeerenstraße 187
14482 Potsdam
Tel: 0331 73040740
E-Mail: [email protected]
5. Bremen
Bremer Fachstelle Glücksspielsucht
Bürgermeister-Smidt-Straße 35
28195 Bremen
Tel: 0421 9897927
E-Mail: [email protected]
6. Hamburg
AS - Aktive Suchthilfe
Repsoldstraße 4
22097 Hamburg
Tel: 040 2802170
E-Mail: [email protected]
7. Hessen
Fachambulanz für Suchtkranke
Rheinstraße 17
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 3411760
E-Mail: [email protected]
Web: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de
8. Mecklenburg-Vorpommern
Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht Schwerin
Ferdinand-Schultz-Straße 12
19055 Schwerin
Tel: 0385 5213143
E-Mail: [email protected]
9. Niedersachsen
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Berliner Allee 8
30175 Hannover
Tel.: 0511 878138-0
E-Mail: [email protected]
Web: www.diakonisches-werk-hannover.de/sucht
10. Nordrhein-Westfalen
Suchtberatungs- und Therapiezentrum Fachambulanz
Langerstraße 2
40233 Düsseldorf
Tel: 0211 7353264
E-Mail: fachambulanz@diakoniedüsseldorf.de
11. Rheinland-Pfalz
Fachstelle Glücksspielsucht
Lotharstraße 11 - 13
55116 Mainz
Tel: 06131 9074625
E-Mail: [email protected]
12. Saarland
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für pathologisches Glücksspielen
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Tel: 0681 3090650
E-Mail: [email protected]
13. Sachsen
Suchtberatungsstelle der GESOP gGmbH
Gasanstaltstraße 10
01237 Dresden
Tel: 0351 21530830
E-Mail: [email protected]
14. Sachsen-Anhalt
Beratungszentrum/Regionalstelle Glücksspielsucht
Leibnizstraße 4
39104 Magdeburg
Tel: 0391 5324913
E-Mail: [email protected]
15. Schleswig-Holstein
Beratungs- u. Behandlungsstelle für Glücksspielsucht
Wall 38
24103 Kiel
Tel: 0431 26044500
E-Mail: [email protected]
16. Thüringen
Caritas Suchthilfe-Zentrum S13
Werner-Seelenbinder-Straße 14
99096 Erfurt
Tel.: 0361 21658460
E-Mail: [email protected]
Eine detailliertere Übersicht von Beratungsstellen in Ihrer Nähe mit genauen Kontakt- und Standortinformationen (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.) finden Sie, sortiert nach Bundesland, auch unter:
https://gluecksfall.com/suchtberatungsstellen
JUGENDSCHUTZMAßNAHMEN
Jeder Spieler hat sich vor Spielteilnahme zu registrieren. Im Rahmen des Registrierungsvorgangs prüft und verifiziert SCGO Limited die eingetragenen Daten. Nur einwandfrei verifizierte Spielerkonten können am angebotenen Glücksspiel teilnehmen. Eine Spielteilnahme von Personen unter 18 Jahren kann dadurch ausgeschlossen werden. Mit Hilfe einer Blocking- bzw. Filtersoftware können Sie sich sowie Minderjährige vor der Teilnahme an Online-Glücksspielen schützen. Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht verschiedener, europäischer Anbieter. Die genauen Funktionen werden auf den entsprechenden Seiten detailliert beschrieben:
https://www.gamcare.org.uk/get-advice/what-can-you-do/blocking-software
Entsprechende Filterprogramme finden Sie auch direkt unter:
https://www.cyberpatrol.com
https://www.netnanny.com
Auch Sie selbst können Ihren Beitrag zum Schutz Minderjähriger in Ihrem Haushalt leisten. Lassen Sie Familienmitglieder unter 18 Jahren nicht unbeaufsichtigt mit mobilen oder stationären Geräten das Internet nutzen. Sprechen Sie bereits vorsorglich mit Minderjährigen in ihrem Haushalt über die Gefahren des Internets im Allgemein und von (Online-)Glücksspiel im Besonderen.
Hilfreiche Informationen zum Jugendschutz finden Sie auch unter:
https://www.jugendschutzprogramm.de
https://www.jugendschutz-aktiv.de
SPIELERSCHUTZMAßNAHMEN
SCGO Limited hat die folgenden Spielerschutzmaßnahmen implementiert. Wir stellen sicher, dass Sie stets und umfassend über Ihre Spielaktivitäten informiert sind und stellen Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie den Rahmen Ihrer Spielteilnahme selbst bestimmen können.
Verhaltenstipps
Bitte betrachten Sie die angebotenen Glücksspiele von SCGO Limited als reine Freizeitaktivität und beherzigen Sie unsere Tipps für ein verantwortungsvolles Glücksspiel.
• Spielen Sie nur zu Ihrem Freizeitvergnügen, nicht um Probleme zu lösen.
• Sehen Sie Ihren Spieleinsatz als Verlust an und nicht als erwarteten Gewinn.
• Halten Sie Ihr Budget ein und setzen Sie sich Limits.
• Spielen Sie nur mit Ihrem eigenen, niemals mit geliehenem Geld.
• Jagen Sie Ihren Verlusten nicht hinterher, bewahren Sie einen kühlen Kopf.
• Glücksspiele lösen niemals Ihre privaten, finanziellen oder sozialen Probleme.
• Spielen Sie ausschließlich nüchtern und stets nur bei klarem Verstand.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein.
Die Teilnahme an den angebotenen Automatenspielen und Sportwetten sollte nur eine von mehreren Freizeitaktivitäten sein.
Informationen zu Ihren vergangenen Spielteilnahmen
Immer wenn Sie sich an einem Tag das erste Mail einloggen, informieren wir Sie über Ihre kumulierten Einsätze, Gewinne und Verluste der letzten 30 Tage. In Ihrem Spielkonto können Sie diese Informationen stets auch für einen längeren Zeitraum einsehen.
Limitierung der Spielteilnahme
Bereits im Rahmen der Registrierung setzen Sie sich ein eigenes, kalendermonatliches Einzahlungslimit. Dieses Limit kann auf Ihren Antrag und unter Vorlage eines Nachweises Ihrer Zahlungsfähigkeit überprüft und geändert werden. Die Erhöhung dieses Limits wird erst sieben (7) Tage nach Ihrem Antrag wirksam.
Der Einsatz zur Teilnahme an einem Automatenspiel beträgt maximal 1,00 €, ein Sportwetteinsatz ist abhängig von Ihrem verfügbaren Spielguthaben und möglichen Limitierungen bestimmter Sportarten oder -ligen.
Ebenso können Sie sich jederzeit in Ihrem Spielkonto ein individuelles Limit auf Einzahlungen, Einsätze und Verluste einrichten. Den Zeitraum (täglich, wöchentlich oder monatlich) bestimmen ebenso Sie.
Beachten Sie hierbei, dass eine Limitverschärfung umgehend wirksam wird, eine Aufweichung erst nach sieben (7) Tagen. Durch technische Maßnahmen stellen wir sicher, dass Sie stets nur an einem Automatenspiel teilnehmen können und ein neues Spiel immer erst beginnt, wenn Sie dem zustimmen. Zwischen der Platzierung zweier Sportwetten müssen mindestens fünf Sekunden vergehen.
24-stündige Auszeit
Sie können Ihre Spielteilnahme jederzeit und sofort für 24 Stunden unterbrechen. Klicken Sie hierzu einfach auf die entsprechende, jederzeit sichtbare Schaltfläche. Aber beachten Sie, die Auszeit tritt sofort und ohne weitere Bestätigung in Kraft und gilt für sämtliche, in Deutschland konzessionierten Glücksspielangebote.
Reality-Check/Spielpause
Nach einer Stunde Spielzeit gewähren wir Ihnen eine kurze Spielpause von fünf (5) Minuten. Durch eine Bestätigung Ihrerseits können Sie nach dieser kurzen Unterbrechung Ihre Spielteilnahme fortsetzen.
Selbsttest
Zur Selbsteinschätzung und besseren Beurteilung des eigenen Glücksspielverhaltens raten wir zur Durchführung eines Selbsttests, der bspw. auf der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kostenlos angeboten wird. Bitte beachten Sie, dass solch ein Selbsttest niemals eine ärztliche Diagnostik ersetzen kann.
Spielverhalten
Sofern im Rahmen Ihrer Spielteilnahme Auffälligkeiten auftreten, kontaktieren wir Sie. Die zuvor im Bereich KONTAKT genannten Ansprechpartner stehen Ihnen stets zur Verfügung.
Spielrelevante Informationen
Generell gilt, dass Sie erzielte Gewinne nicht einfordern müssen, diese werden umgehend Ihrem Spielkonto gutgeschrieben. Sämtliche Details hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bei Automatenspielen informieren wir Sie ausführlich über die mit einer Spielteilnahme verbundenen, relevanten Informationen. Diese können Sie i. d. R. im Rahmen der individuellen Spielregeln einsehen. Hierbei wird insbesondere dargelegt, wie viel Euro eine Spielteilnahme kostet, wie viel Prozent die Auszahlungsquote beträgt, wie hoch die Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten sind und durch welches Verfahren ein Gewinner bestimmt wird. Die Festlegung des Gewinners im Rahmen der virtuellen Automatenspiele erfolgt stets durch einen zertifizierten Zufallsgenerator.
Auch bei Sportwetten informieren wir Sie ausführlich über die mit einer Spielteilnahme verbundenen, relevanten Informationen.
Bezüglich Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten gilt zu beachten, dass sich mathematische Methoden nicht dazu eignen, das Ergebnis eines Sportereignisses vorherzusagen. Die Wahrscheinlichkeit eine Sportwette zu gewinnen ist lediglich abhängig von der Wahrscheinlichkeit, dass die Vorhersage zum Sportereignis eintritt. Mit der Wettquote drücken Buchmacher ihre Einschätzung der Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Ereignisses und dementsprechend zu einem möglichen Gewinn oder Verlust aus.
Die Auszahlungsquote beträgt ca. 90 % und kann schwanken. Eine mögliche Steuerbelastung ist hierbei noch nicht berücksichtigt. Die Auszahlungsquote bei Kombinationswetten reduziert sich entsprechend, ausgehend von der Quote einer Einzelwette (k), gemäß der Zahl der Kombinationen (Auszahlungswette Zweierkombi: k², Dreierkombi k³, etc.).
Beispiele:
Einzelwette: k = 9 / 10 = 90 %
Zweierkombi: (9 / 10)² = 81 / 100 = 81 %
Dreierkombi: (9 / 10)³ = 729 / 1000 = 72,9 %
usw.
Der Annahmeschluss für Sportwetten wird von SCGO Limited festgelegt und endet i. d. R. mit Beginn des Sportereignisses. Gekennzeichnete Livewetten können auch während des Sportevents platziert werden.
Der Wettveranstalter ist SCGO Limited, Luxe Pavilion, 2. Ebene, Diamonds International Building, Portomaso, St. Julian´s STJ 4010, Malta.
Für Sportwetten gilt ein Mindesteinsatz pro Wette von 0,2 € netto und eine maximale Auszahlung pro Wettschein von 50.000,00 €.
Kontosicherheit
Stellen Sie sicher, dass kein Unbefugter Ihr Spielkonto nutzen kann. Speichern Sie Ihre Zugangsdaten (E-Mail, Passwort) nicht in Ihrem Browser ab und notieren Sie sich Ihre Zugangsdaten auch nicht auf einem Notizzettel. Falls Sie den Verdacht haben, dass eine unbefugte Person Ihr Spielkonto genutzt hat, so ändern Sie umgehend Ihr Passwort und kontaktieren Sie den Kundenservice von SCGO Limited.
Glücksspielausschluss
Sie können sich jederzeit einen Glücksspielausschluss („Selbstsperre“) einrichten lassen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter einer der unter KONTAKT angegebenen Möglichkeiten oder schreiben Sie unserem Spielerschutzteam bzw. dem Spielerschutzbeauftragten direkt eine E-Mail unter:
[email protected]
Beachten Sie, dass wir verpflichtet sind, einen Glücksspielausschluss in die anbieterübergreifende Sperrdatei (OASIS) einzutragen. Bitte teilen Sie uns auch den Grund für den gewünschten Glücksspielausschluss mit und geben Sie den gewünschten Zeitraum an. Ein Glücksspielausschluss dauert mindestens drei Monate und maximal unbegrenzt. Letzteres bedeutet, dass Sie frühestens nach einem Jahr einen Antrag auf Aufhebung des Glücksspielausschlusses stellen können. Auch können Sie direkt mittels Online-Antrag bei der Aufsichtsbehörde für sich eine Selbstsperre einrichten, klicken Sie hier.
Generell können Sie uns oder die Aufsichtsbehörde (Regierungspräsidium Darmstadt) über den Wunsch zur Aufhebung einer Sperre informieren. Wir leiten Ihren Antrag lediglich an die Aufsichtsbehörde weiter, diese entscheidet darüber. Es sollte auch nachgewiesen werden, dass die Gründe für den Glücksspielausschluss nicht mehr vorliegen.
Angehörige oder Bekannte haben ebenso die Möglichkeit für Spieler einen Glücksspielausschluss („Fremdsperre“) zu beantragen. Kontaktieren Sie als Angehöriger oder Bekannter direkt unseren Spielerschutzbeauftragten unter der obigen E-Mail und halten Sie entsprechende Nachweise bereit, aufgrund derer Sie einen Glücksspielausschluss beantragen möchten. Auch können Sie wiederum direkt mittels Online-Antrag bei der Aufsichtsbehörde eine Fremdsperre beantragen, klicken Sie hier.
Schließlich kann auch SCGO Limited direkt einen Glücksspielausschluss („Fremdsperre“) für Spieler in die anbieterübergreifende Sperrdatei eintragen. Dies erfolgt regulär nur bei besonders auffälligen Spielern, die sich auch möglichen Gesprächs- und/oder Hilfsangeboten widersetzen oder wiederholt verbal ausfällig gegenüber dem Personal von SCGO Limited werden.
Beim Stellen eines Antrags zur Aufhebung einer Sperre gilt generell zu beachten, dass der Antrag erst nach Ablauf der Sperrperiode gestellt werden darf, zu früh gestellte Anträge sind unwirksam. Auch bei befristeten Sperren ist ein Antrag zu stellen. Abhängig von der Art der Sperre sind nach Antragseingang bei der Aufsichtsbehörde noch Schutzfristen zu wahren, die zwischen einer Woche und einem Monat dauern. Ein Spieler wird von der Aufsichtsbehörde immer schriftlich über die erfolgte Entsperrung informiert.
Einreichung einer Beschwerde
Sie können jederzeit Beschwerden vorbringen. Nutzen Sie hierzu eine der zuvor angegebenen Möglichkeiten, um mit SCGO Limited in Kontakt zu treten.